ALL THAT JAZZ

von Armstrong bis Zawinul

Mission und Vision

ALL THAT JAZZ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dafür einsetzt, dem traditionellen Jazz in Österreich wieder mehr Aufmerksamkeit und Popularität zu verleihen. Trotz einiger Herausforderungen, wie der begrenzten Präsenz in den Medien und dem Rückgang kostengünstiger Werbemöglichkeiten, sehen wir gute Chancen, neue Wege zu finden, um das junge Publikum für den Jazz zu begeistern. Gleichzeitig möchten wir auch das ältere Publikum wieder vermehrt für Live-Veranstaltungen gewinnen und die lebendige lokale Jazzszene stärken. Gemeinsam arbeiten wir daran, Jazz in Österreich wieder etwas populärer zu machen!

Gleichzeitig erleben aber die Musiker, die sich mit dem traditionellen Jazz befassen, immer wieder große Begeisterung auch von Publikum, welches ansonsten kaum mit Jazz in Berührung kommt. Dies ist der Hauptmotivator für die Initiatoren und Organisatoren des Vereines, aber auch der Musiker der im Verein vertretenen Bands.

Musikprogramm

Der musikalische Bogen der von ALL THAT JAZZ geförderten Jazzmusik reicht vom frühen Südstaatenblues über New Orleans Jazz, Dixieland, Chicago Jazz, Boogie, Swing, Bebop bis zu Latin Jazz und Boogaloo. Auch der tolle und tanzbare Big- Band- Jazz ist repräsentiert.

Ganz moderne Jazzstile werden aktuell im Rahmen der Vereinsveranstaltungen nicht angeboten.

Zielsetzung

Der Jazz der Jahre 1910 bis 1960 ist als „klassischer Jazz“ (Classic Jazz) in der Musikgeschichte fest verankert. Unser Ziel ist es, diese Musik in Österreich in Form von Veröffentlichungen und verschiedenen Veranstaltungen zu fördern, die wir auch selbst oder in Kooperationen organisieren. Dank Sponsoring und Mäzenentum gelingt es immer wieder, das notwendige Budget aufzustellen, neue Sponsoren sind herzlich willkommen.